Erbrecht verstehen: Ihr Wegweiser durch den Nachlassprozess

posted am: 16 April 2024

Das Erbrecht ist ein komplexes und manchmal unterschätztes Rechtsgebiet, das jeden von uns betrifft. Viele Menschen schieben das Thema gerne auf die lange Bank, jedoch ist es von grundlegender Bedeutung, sich frühzeitig und umfassend damit auseinanderzusetzen, damit der Nachlass im Todesfall nach den eigenen Vorstellungen und nach geltendem Recht geregelt wird. Das Erbrecht regelt die Vermögensnachfolge nach dem Tod einer Person. Dabei geht es nicht nur um materielle Werte, sondern auch um immaterielle Güter wie beispielsweise Familienunternehmen oder persönliche Gegenstände mit ideellem Wert.
[mehr lesen]

Die Scheidung: Was Sie darüber wissen sollten

posted am: 16 Januar 2024

Das Thema Scheidung ist sicherlich kein angenehmes, aber dennoch wichtiges Thema. In diesem Blogbeitrag werden wir über die wichtigsten Aspekte einer Scheidung informieren, um Ihnen einen fundierten Überblick in diesem komplexen Bereich zu geben.   Anwalt oder Mediator? Bei einer Scheidung haben die Ehepartner grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Sie können entweder eine anwaltliche Vertretung in Anspruch nehmen oder sich für eine mediationsgestützte Scheidung entscheiden. Ein Anwalt hilft Ihnen, Ihre Rechte und Ansprüche in diesem Rahmen durchzusetzen und kennt sich entsprechend in der aktuellen Rechtsprechung aus.
[mehr lesen]

Das Scheidungsrecht – ein umfangreiches Rechtsgebiet

posted am: 11 Juli 2023

Das Scheidungsrecht ist sehr umfassend sowie komplex und beinhaltet von A wie Anfangsvermögen über S wie Scheidung und V wie Versorgungsausgleich bis Z wie Zugewinnausgleich sehr viele, vor allem durchaus auch kritische Themen. Es regelt Ihren Anspruch oder Ihre Pflicht bezüglich Ihres Familiennamens, der Gütergemeinschaft, den Unterhaltszahlungen und vieles mehr. Um in dieser Menge an rechtlichen Fragen und Problemstellungen durchblicken zu können, wird ein Anwalt benötigt. Für die Scheidung selbst vor Gericht ist ein Anwalt sogar gesetzlich notwendig.
[mehr lesen]

Erben mit Klarheit: Das Erbrecht verstehen

posted am: 13 Februar 2023

Das Erbrecht regelt die Übertragung von Vermögenswerten auf Nachkommen nach dem Tod einer Person. Es gibt sowohl gesetzliche Regeln als auch die Möglichkeit, ein Testament zu erstellen, um die Verteilung des Vermögens zu bestimmen. In Abwesenheit eines Testaments folgt das Vermögen der gesetzlichen Erbfolge, bei der zuerst der Ehepartner und Kinder berücksichtigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Pflichtteile vorhanden sein können, die unabhängig von einem Testament zu beachten sind.
[mehr lesen]